Schneller Versand
Blitzschnell nach DE/AT/CH. Weitere Länder auf Anfrage.
Genauso wichtig wie die Erinnerung an ein unvergessliches Abenteuer ist der respektvolle Umgang mit der Natur. Bei der Suche nach einem geeigneten Stellplatz unterstützt dich zum Beispiel die Camping App StayFree.
Egal für welchen Art von Stellplatz du dich entscheidest sollte eins selbstverständlich sein: Jeder Stellplatz wird sauber verlassen - oft sogar sauberer, als man ihn vorgefunden hat.
Ein paar einfache Regeln beim Freistehen machen den Unterschied:
Keinen Müll hinterlassen – und am besten sogar etwas zusätzlich einsammeln.
Unauffällig bleiben: keine großen Lager aufbauen, keine Zelte neben dem Auto – das Dachzelt reicht
Keine offenen Feuer, wenn es trocken ist oder Waldbrandgefahr besteht.
Leise bleiben – keine laute Musik, keine Motoren im Leerlauf laufen lassen.
Respekt vor der Natur – keine Bäume beschädigen, keine Tiere stören, keine sensiblen Böden beschädigen.
Support Locals – wenn möglich, regionale Produkte kaufen oder Microcamping-Angebote nutzen.
Sicher stehen: nur an Orten übernachten, wo du niemanden behinderst – keine Zufahrten oder Felder blockieren.
Diese Haltung verbindet viele Dachzelt Freunde – passt auch zur Herkunft des Namens Punii aus Neuseeland, wo die Māori-Kultur von Respekt gegenüber Natur und Gemeinschaft geprägt ist. Ein Dachzelt macht dich unabhängig, doch wie du unterwegs handelst, entscheidet, ob diese Freiheit auch für andere bewahrt bleibt.
Tipp: In der App StayFree gibt es die Clean-Up-Funktion: Nutzer sammeln Müll ein, machen Fotos davon und teilen diese in der App, um andere zu motivieren, es ihnen gleichzutun.